10 + 50 Drachmen – Scheine |
Immer
wenn ein Fremder in die Teestube des Dorfes kommt, wird Mullah
Nasrudin herbeigerufen. Nasrudin gilt als gutmütig, aber auch als
nicht ganz richtig im Kopf – andererseits verblüfft er seine
Umgebung immer wieder mit einem genialen Geistesblitz.
Eines
Tages, als wieder einmal ein Fremder ins Dorf kommt, erzählt man dem
Fremden, dass gleich etwas Lustiges passieren werde und man ruft
nach dem Mullah. Nasrudin erscheint alsbald. Dieses Mal ist es der
Dorfschmied, der einen 50- und einen 10-Drachmen-Schein vor dem
Mullah auf den Tisch legt und fragt: „Nasrudin, welchen der Scheine
möchtest du gerne geschenkt bekommen?“
Nasrudin scheint zu zögern und angestrengt nachzudenken. Nach einer
Weile entscheidet er sich unter dem lautstarken Gegröhle der
Anwesenden für den 10-Drachmen-Schein und zieht von dannen.
Doch
der Fremde kann an diesem Schauspiel keinen rechten Gefallen finden
und eilt dem Mullah nach. Schnell hat der Fremde Nasrudin eingeholt
und spricht ihn an: „Armer Mann, lassen Sie sich doch nicht für dumm
verkaufen. Es tat mir so leid, mitansehen zu müssen, wie Sie
lächerlich gemacht wurden. Haben Sie denn noch nicht bemerkt, dass
50 Drachmen viel mehr wert sind als 10?“ |
(Quelle: Marco Aldinger, Ko(s)misches Bewusstsein, Heuweiler 2004) |