Mediation
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur eigenverant- wortlichen
außergerichtlichen Konfliktlösung. Die inhaltliche Lösung kommt
dabei von den beteiligten Parteien, der methodische Rahmen von
unbeteiligten Dritten, den MediatorInnen. Grundprinzipien der
Mediation sind unter anderen Freiwilligkeit, Eigenverantwortung
der Parteien, Fairness, Allparteilichkeit und Vertraulichkeit.
Mediation gibt es für unterschiedliche Konfliktfelder: Neben der
schon bekannteren Mediation im Bereich Familie (Scheidungs- mediation)
findet Mediation in der Schule, im Nachbarschafts- und Mietrecht
oder in verschiedenen Formen der Vermittlung zwischen Firmen,
Institutionen oder Behörden einerseits und Einzelpersonen oder
Bürgerinitiativen andererseits statt.
|
 |